Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 25. Phänomenologische Interpretation zu Kants Kritik der reinen Vernunft

Heidegger, Martin

Omschrijving

Die Vorlesung knüpft an das Ende der "Grundprobleme der Phänomenologie" an. Sie gibt ausführlicher als dort eine Bestimmung des Verhältnisses von positiver Wissenschaft, wissenschaftliche Philosophie oder Ontologie und Fundamentalontologie. Die phänomenologische Interpretation der transzendentalen Ästhetik und des ersten Buches der transzendentalen Analytik ist gegenüber der späteren Arbeit "Kant und das Problem der Metaphysik" weniger die abgelöste Darstellung als die Herausarbeitung der Kantdeutung in einer genauen und detaillierten Textanalyse, in der Abschnitt für Abschnitt durchgegangen wird. Die Vorlesung bietet einen breiteren Zugang zur Intention der Kantdeutung Heideggers. Die Vorlesung knüpft an das Ende der "Grundprobleme der Phänomenologie" an. Sie gibt ausführlicher als dort eine Bestimmung des Verhältnisses von positiver Wissenschaft, wissenschaftliche Philosophie oder Ontologie und Fundamentalontologie. Die phänomenologische Interpretation der transzendentalen Ästhetik und des ersten Buches der transzendentalen Analytik ist gegenüber der späteren Arbeit "Kant und das Problem der Metaphysik" weniger die abgelöste Darstellung als die Herausarbeitung der Kantdeutung in einer genauen und detaillierten Textanalyse, in der Abschnitt für Abschnitt durchgegangen wird. Die Vorlesung bietet einen breiteren Zugang zur Intention der Kantdeutung Heideggers.
€ 55,40
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Heidegger, Martin
Titel
Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 25. Phänomenologische Interpretation zu Kants Kritik der reinen Vernunft
Uitgever
Klostermann, Vittorio
Jaar
1995
Taal
Duits
Pagina's
436
Gewicht
614 gr
EAN
9783465028192
Afmetingen
225 x 152 x 32 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra