¿Heimat¿ im Exilwerk von Anna Seghers

Ohlsen, Birgit

Omschrijving

Die Pole "Heimat" und "Exil" sind für das Verständnis von Anna Seghers' Werk entscheidend. Ins Exil drängte sie 1933 die Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Als Jüdin, Intellektuelle und überzeugte Kommunistin steht sie exemplarisch für zahlreiche Schriftsteller, die in dieser Zeit unfreiwillig emigrierten. Ihr Weg führte sie von der Schweiz über Frankreich und die Vereinigten Staaten bis nach Mexiko. Die Werke "Das siebte Kreuz", "Transit" und "Der Ausflug der toten Mädchen" markieren die Stationen dieses Weges ebenso wie etliche Reden und Aufsätze (z.B. "Vaterlandsliebe" und "Deutschland und wir"). Birgit Ohlsen zeigt, wie sich Anna Seghers' Heimatbegriff in diesen Jahren wandelt. Die Aspekte dieses Wandels erklärt sie in sechs Thesen, die sie mit zahlreichen Belegen aus den einschlägigen Texten stützt. Die Pole ¿Heimat¿ und ¿Exil¿ sind für das Verständnis von Anna Seghers¿ Werk entscheidend. Ins Exil drängte sie 1933 die Verfolgung durch die National­sozialisten. Als Jüdin, Intellektuelle und überzeugte Kommunistin steht sie exemplarisch für zahlreiche Schriftsteller, die in dieser Zeit unfreiwillig emigrierten. Ihr Weg führte sie von der Schweiz über Frankreich und die Vereinigten Staaten bis nach Mexiko. Die Werke Das siebte Kreuz, Transit und Der Ausflug der toten Mädchen markieren die Stationen dieses Weges ebenso wie etliche Reden und Aufsätze (z.B. Vaterlandsliebe und Deutschland und wir). Birgit Ohlsen zeigt, wie sich Anna Seghers¿ Heimatbegriff in diesen Jahren wandelt. Die Aspekte dieses Wandels erklärt sie in sechs Thesen, die sie mit zahlreichen Belegen aus den einschlägigen Texten stützt.
€ 45,50
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Ohlsen, Birgit
Titel
¿Heimat¿ im Exilwerk von Anna Seghers
Uitgever
Frank & Timme
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
208
Gewicht
283 gr
EAN
9783732903429
Afmetingen
211 x 149 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra