Das kalte Herz

Ein Märchen

Omschrijving

Der Fernsehjournalist Wolf von Lojewski hatte von seinen Eltern einst die Mahnung mit auf den Weg bekommen, nie seine Heimat aus den Augen zu verlieren. Nach vielen Jahren, die er sich in der Welt herumgetrieben hat, löst er dieses Versprechen nun ein. Wolf von Lojewski lädt ein auf die Reise in seine Vergangenheit sowie in die Gegenwart und Zukunft Masurens. Heute ist es kaum noch vorstellbar, wie riesig die Ländereien der alten ostpreußischen Geschlechter waren. Im 15. Jahrhundert oder noch früher waren ihre Vorfahren in den Osten gezogen, um den Deutschen Ritterorden als Söldnerführer zu dienen. Ganze Landstriche und die dazugehörenden Dörfer wurden ihnen dafür als Lehen und später als Eigentum gegeben. Die Stationen: Prassen (Prozna), Gallingen (Galinn), Wicken (Klimowka) und Nikolaiken. Ein Gymnasium trägt heute den Namen von Marion Gräfin Dönhoff, auch aus einer der ostpreußischen Dynastien. Doch vor allem: Wolf von Lojewski zeigt Bilder von einer einzigartigen Landschaft, von Pferden und Störchen, von Fischern und Bauern auf einsamen Höfen, von glitzernden Seen und fast noch unberührten Wäldern. Es sieht so aus, als wenn der Himmel über Masuren gewaltiger, weiter und leuchtender wäre also irgendwo sonst auf der Welt. Die Märchen von Wilhelm Hauff (1802 - 1827) erschienen 1824 - 1828 in drei Maehrchenalmanachen. Jedes Almanach enthält eine Rahmengeschichte: Die Karawane; Der Scheik von Alessandria und seine Sklawen; Das Wirtshaus im Spessart, die als Bindeglied zwischen den einzelnen Märchen fungieren.Von düsterer Spannung ist die Rahmenerzählung des dritten Almanachs, Das Wirtshaus im Spessart, erfüllt. Eine Gruppe von Reisenden verbringt die Nacht in einem Wirtshaus mitten im sagenumwobenen, von Räubern durchstreiften Spessart. Um die Angst vor den Räubern zu bannen, erzählt man sich Geschichten, unter anderen die Geschichte vom »Kalten Herz«, ein Märchen aus dem Schwarzwald, vom armen Kohlenbrenner Peter Munk, der sich nach Reichtum und Ansehen sehnt.»Heute wie ehedem bezaubern die Gestalten, die Wilhelm Hauff erfunden hat, die seine Märchenwelt bevölkern: Kalif Storch und Zwerg Nase, der kleine Muck oder der Kohlenmunk-Peter, der dem Holländer-Michel sein Herz verkauft hat. Im Dunkel der Basare und in den Palästen der Kalifen, in den Wäldern des Spessarts und Schwarzwalds ist das Reich der Phantasie lebendig geblieben, das auch in einer Welt der Realitäten nicht verlorengehen darf.« Bernhard Zeller
€ 20,80
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Hauff, Wilhelm
Titel
Das kalte Herz
Uitgever
Insel Verlag
Jaar
1989
Taal
Duits
Pagina's
80
Gewicht
127 gr
EAN
9783458191056
Afmetingen
187 x 121 x 11 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra