Gesellschaftliche und theologische Perspektivenwechsel zu ehrenamtlicher (Mit-)Arbeit in Kirche und Diakonie
Omschrijving
Die Autorin analysiert das kirchlich-diakonische Ehrenamt in drei gesellschaftlichen Begründungsdiskursen (Professionalität, Macht/Teilhabe, Arbeit). Wobei in kirchlich-diakonischen Zusammenhängen zur Legitimierung ehrenamtlicher Arbeit immer noch einzelne theologische Motive hinzutreten. Es zeigt sich jedoch, dass das diese theologischen Figuren das Zusammenspiel von kirchlichem Amt, anderen Berufsgruppen und freiwilligem Engagement theologisch nicht hinreichend verantworten.In der Konsequenz entwickelt die Verfasserin ausgehend vom Reich-Gottes-Motiv ein theologisch-sozialpolitisches Prozessmodell, das es ermöglicht ganz unterschiedliche Formen von Arbeit bzw. Tätigkeit als Teilhabe am Reich Gottes zu verstehen. Durch die gemeinsame Aushandlung werden gerechte Arbeitsbedingungen für das kirchlich-diakonische Ehrenamt sowie die anderen Berufsgruppen konstituiert.
Ik heb een vraag over het boek: ‘Arbeitswelt in der Kirche - Brunner, Petra’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.