Einführung in die Reggio-Pädagogik

Kinder, Erzieherinnen und Eltern als konstitutives Sozialaggregat

Omschrijving

Erziehung ist in der Reggio-Pädagogik ein gemeinschaftlicher Prozess. Insbesondere geht es um die Wertschätzung und das kreative Entfalten der Kompetenzen von Kindern, Erzieherinnen und Eltern. Die Einführung ermöglicht Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen, diese faszinierende Pädagogik mit ihrem neuen Bild vom Menschen als Grundlage für Anregungen im eigenen Arbeitsfeld zu nutzen. Zur Veranschaulichung werden Konzeptionen aus den Kindertagesstätten der norditalienischen Stadt Reggio Emilia vorgestellt. "Insgesamt leistet Sabine Lingenaubers Einführung in die Reggio-Pädagogik einen willkommenen Beitrag zum Verständnis der "Philosophie" dieses pädagogischen Ansatzes. Insbesondere seine anthropologischen Grundannahmen werden prägnant und plausibel dargelegt". (Prof. Dr. Tassilo Knauf in: Welt des Kindes 5/2003). Das Buch macht die praktischen und theoretischen Grundlagen der Reggio-Pädagogik systematisch verständlich. Mittlerweile liegt es in der 6. Auflage vor.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lingenauber, Sabine
Titel
Einführung in die Reggio-Pädagogik
Uitgever
Pusch, Fred, Dr.
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
106
Gewicht
167 gr
EAN
9783897331914
Afmetingen
211 x 150 x 10 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra