"Der schwedische Reiter von Leo Perutz als historischer Roman
€ 24.60
Hardback
"Deutschland, deine Kolonien"
€ 28.80
Paperback
"Die Deutschen Christen waren ja nicht böse, das waren die gleichen Leute wie vorher und nachher"
€ 42.10
Paperback
Lauschke, Karl
"Die Gegenwart als Werden erfassen"
€ 46.30
Paperback
Karner, Christine
"Dies mein zweites Leben soll nicht gemordet werden"
€ 37.90
Paperback
Ursula Mock
"Ein Schaf furs Leben" von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht
€ 24.60
Paperback
Pastior, Oskar
"eine sanduhr für metaphern"
€ 36.40
Hardback
Rieth, Horst J.
"Er war dem Mann restlos verfallen..."
€ 31.20
Paperback
"Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre."
€ 46.30
Paperback
Fuhrmann, Uwe
"Frau Berlin" - Paula Thiede (1870-1919)
€ 24.80
Paperback
Benz, Anna-Maria
"Freiheit oder Tod" - Harriet Tubman (1820 - 1913)
€ 24.30
Hardback
Österle, David
"Freunde sind wir ja eigentlich nicht"
€ 30.40
Hardback
Herrmann, Franz
"Für gutes Bier ist bestens Sorge getragen"
€ 44.20
Paperback
Damm, Marcus
"Gar nichts muss ich!"
€ 29.20
Hardback
Bosch, Manfred
"Haben es ganz gut getroffen ..." - Die Manns am Bodensee
€ 31.20
Hardback
Gerhaher, Christian, Baur, Vera
"Halb Worte sind`s, halb Melodie"
€ 30.60
Hardback
Teresa von Avila
"Ich bin die Schwierigkeit in Person."
€ 20.40
Hardback
Hochhuth, Gerhard
"Ich habe kein Klassenbewusstsein - nur Menschenbewusstsein"
€ 39.60
Paperback
Furman, Ben
"Ich schaffs!" in Aktion
€ 30.10
Paperback / softback
Rohrig, Johann Jakob
"Ich schwore es!" Unter der Fahne des ersten Napoleon.
€ 24.75
Paperback
Grashoff, Bert
"Ich war nur das, was sie nicht hatte." Literarische Verarbeitung transgenerationaler Traumataweitergabe am Beispiel von Hans-Ulrich Treichels "Der Verlorene"