Magie

Amulett, Zauberer, Talisman, Zauberei, Schadenszauber, Fluchtafel, Liste magischer Schriften, Fluch des Pharao, Henochische Sprache, Hexe, Alraune, Julius Evola, Grimoire, Böser Blick, Brockenhexe, Voodoo, Exorzismus, Astrum Argenteum

Omschrijving

Quelle: Wikipedia. Seiten: 135. Kapitel: Amulett, Zauberer, Talisman, Zauberei, Schadenszauber, Fluchtafel, Liste magischer Schriften, Fluch des Pharao, Henochische Sprache, Hexe, Alraune, Julius Evola, Grimoire, Böser Blick, Brockenhexe, Voodoo, Exorzismus, Astrum Argenteum, Hekate, Fraternitas Saturni, Hermetik, Giftaffäre, Chaosmagie, Inge Latz, Picatrix, Höllenzwang, Glücksbringer, Sigillum Dei, Illuminaten von Thanateros, Totenbeschwörung, Geis, Liber AL vel Legis, Geistheilung, Gegenzauber, Mina Crandon, Buch Soyga, Sepher Raziel HaMalach, Franz Bardon, Sexualmagie, Onomantie, Das sechste und siebente Buch Mosis, Thaumaturgie, Lacnunga, Glám dícenn, Leopardenmenschen, Tupilak, Karfreitagsei, Sigillenmagie, Bildzauber, Zauberstab, Völva, Teufel von Loudun, Egregor, Brillenbuchstaben, Blocksberg, Friedrich Wilhelm Quintscher, Brimborium, Magietheorie, Besprechen, Seiðr, Sanguma, Nagual, Kalbspuppe, Fíth-fáth, Magie im Alten Ägypten, Handauflegen, Nagualismus, Hoodoo, Mojo, Apotropäische Handlung, Fangshi, Nazar, Invokation, Analogiezauber, Galster, Dharani, Ostanes, Hexenbesen, Apotropaion, Esbat, Ritualmagie, Arbatel, Liebeszauber, Kamea, Liste bekannter Magier, Hubertusschlüssel, Wortzauber, Iynx, Philtron, Magick, Atzmann, Namenszauber, Gedankenzauber, Hexenflasche, Geisterbeschwörung, Rhizotom, Zemi, Magisches Auge, Abaskanton, Inkantation. Auszug: Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch oder ¿Bindung, Bindezauber¿, lateinisch von ¿festheften, durchbohren¿, im literarischen Sprachgebrauch auch ¿Gebet, Verwünschung¿) stellt eine in der Antike weit verbreitete Form des Schadenszaubers dar. Fluchtafeln sind für gewöhnlich mit Inschriften versehene, dünne Bleistücke, die dem Zweck dienen sollten, Personen oder andere Lebewesen mit magisch-rituellen Mitteln oder mit Hilfe einer Gottheit in ihrem Handeln zu beeinflussen, an ihren Tätigkeiten zu hindern und sie zu ¿binden¿ oder ihnen auf bestimmte Zeit geistig beziehungsweise körperlich zu schaden, seltener sie sogar zu töten. Das Anliegen wurde entweder Gottheiten der Unterwelt anvertraut, welche den Fluch vollziehen sollten, oder galt bereits allein durch die rituelle Behandlung der Tafel als umgesetzt. Dazu wurden die beschrifteten Lamellen oft zusätzlich eingerollt, gefaltet oder mit Nägeln durchbohrt. Verletzungen des Mediums sollten im Sinne eines Analogiezaubers auf die verwünschte Person übertragen werden. Die meisten Exemplare wurden an besonderen Orten wie Gräbern, Tempeln oder Teichen vergraben. So verborgen sollten die Botschaften allein die angerufenen Gottheiten erreichen. Fluchtafeln wurden häufig bei Rechtsstreitigkeiten, aber auch gegen Konkurrenten bei Wagenrennen, im Theater oder im Wirtschaftsleben verwendet. Ebenso waren erotische Rivalität, Eifersucht oder ein erotisch motivierter Rachewunsch Anlass der Verwünschungen; einige Inschriften sollten hingegen den gewünschten Partner anziehen. Bisher wurden etwa 1600 archäologische Funde publiziert, die über große Teile der antiken Mittelmeerwelt verteilt sind. Umstritten ist in der Forschung die Frage nach dem Ursprung dieser Tradition: Einige Forscher führen deren Entwicklung auf Kontakte von sich gegenseitig beeinflussenden Kulturen zurück, wodurch etwa religiöse Vorstellungen aus dem assyro-babylonischen Kulturraum auf das hellenistische Griechenland entwicklungsgeschichtlich einwirkten. Für Meso
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Magie
Uitgever
Books LLC, Reference Series
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
136
Gewicht
276 gr
EAN
9781159151263
Afmetingen
248 x 189 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra