Aminadab

Blanchot, Maurice

Omschrijving

Ein kleines Zeichen nur, ein Wink eines jungen Mädchens, und Thomas betritt auf der anderen Seite der Straße ein Haus. War es wirklich ein Zeichen? War es tatsächlich für ihn bestimmt? Wer war dieses Mädchen, dessen Geste ihn in ein Haus einlud, von dem kaum zu sagen war, ob man es als Mieter, Angestellter oder Gefangener, als Kranker oder als Vertreter des Gesetzes bewohnen konnte. Auf der Suche nach dem Mädchen und sich auf unzuverlässige Zeichen und ungewisse Bestimmungen verlassend, scheint sich Thomas zunehmend an das Gesetz des Hauses zu verlieren, ein Gesetz, dessen Text niemand im Ganzen kennt und das sich wohl in seinen Verkörperungen, den vermeintlichen Orten der Macht, seien es nun Krankenhauszimmer, Verhörräume oder die Büros einer verschwommen bleibenden Justiz, und in seinen Repräsentanten, den Wächtern und den Beamten etwa, zeigen mochte, ohne jedoch zunächst mehr als einen bloßen »Anblick der Bürokratie« (Sartre) zu bieten. Was jedoch wie ein Spiel zu beginnen scheint, ein bloßes Rätsel, das es zu lösen gilt, führt zunehmend in die bedrückende Welt einer Maschinerie, die den Einzelnen nur in seinen unbestimmten Verdopplungen, seinen Entfremdungen und Auflösungen hervorbringt und die Welt, in der wir leben, als eine labyrinthische Ortlosigkeit kennzeichnet, die kein Außerhalb mehr kennt, der niemand entkommen kann und die so zum »Zeichen eines Desaster« wird, ohne dass die Geschichte des 20. Jahrhunderts nicht mehr zu denken ist. Aminadab, 1942 erstmals veröffentlicht, ist der zweite von drei Romanen Maurice Blanchots, der, mehr als 70 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, erstmals in deutscher Sprache erscheint. Ein kleines Zeichen nur, ein Wink eines jungen ­Mädchens, und Thomas betritt auf der anderen Straßenseite ein Haus. Aber war es wirklich ein Zeichen? Und was ist das für ein Haus, in dem Thomas sich zunehmend verirrt? Ein Haus mit Krankenhauszimmern, Verhörräumen und Büros einer verschwommen bleibenden Justiz, deren Repräsentanten, Wächter und Beamte, mehr verbergen als sie zu erkennen geben. Thomas wird immer tiefer in eine bedrückende Welt hineingezogen, die den Einzelnen nur in seinen unbestimmten Verdopplungen, seinen Entfremdungen und Auflösungen hervorbringt und die eine labyrinthische Ortlosigkeit ohne Außerhalb bildet. Mehr als ein bloßer »Anblick der Bürokratie« (Sartre) scheint es um das »Zeichen eines Desaster« zu gehen, das die Geschichte des 20. Jahrhunderts kennzeichnet. Aminadab, 1942 erstmals veröffentlicht, ist der zweite von drei Romanen Maurice Blanchots, der, mehr als 70 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, erstmals in deutscher Sprache erscheint.
€ 26,70
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Blanchot, Maurice
Titel
Aminadab
Uitgever
Diaphanes
Jaar
2019
Taal
Duits
Pagina's
287
Gewicht
304 gr
EAN
9783037346556
Afmetingen
185 x 124 x 25 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra