Nichtakademisches Dichten im 17. Jahrhundert

Wilhelm Weber, "Teutscher Poet vnd Spruchsprecher" in Nürnberg

Omschrijving

Von der Forschung kaum beachtet, hat sich im 17. Jahrhundert eine florierende literarische Praxis außerhalb des gelehrten Milieus positioniert. Poeten und Leser verweigerten sich den neuen ästhetischen Normen und orientierten sich weiterhin an althergebrachten Vorbildern. Einer der populärsten und bestdokumentierten Vertreter dieser nichtakademischen Poesie war der Nürnberger ?Spruchsprecher" Wilhelm Weber (1602?1661). Er wirkte nicht nur als Autor und Verleger, sondern auch als Auftragsdichter und populärer Vortragskünstler. Ausführlich thematisiert werden Vita, Wirken und Wahrnehmung des Handwerkerdichters in den lebensweltlichen, sozialen und kulturellen Kontexten seiner Wirkungsstätte. Dabei wird das Augenmerk nicht nur auf die Bedingungen einer freischaffenden Dichterexistenz gelegt, sondern werden auch die Wissens-, Erfahrungs- und Werthorizonte des Autors und die Spielräume seines literarischen Schaffens analysiert. Nachgegangen wird weiter der Rezeption Webers in Literaturkritik und Literaturgeschichtsschreibung seit dem späten 17. Jahrhundert. Der Editionsteil enthält die rund 60 überlieferten Texte Webers, die erstmals nach kritischen Maßstäben und ausführlich kommentiert herausgegeben werden.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schnabel, Werner Wilhelm
Titel
Nichtakademisches Dichten im 17. Jahrhundert
Uitgever
de Gruyter, Walter, GmbH
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
760
Gewicht
1236 gr
EAN
9783110494488
Afmetingen
236 x 161 x 48 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra