InhaltsübersichtKonzeption des UnterrichtsmodellsA Was ist Moral?Annäherung an den Begriff "moralisch" - Das Prinzip der Verallgemeinerung - Kant: Pflicht und NeigungB Begriffe und ArgumenteBegriffe: Handeln und unterlassen - Person - Deskriptiv, normativ, präskriptiv - Werte und NormenArgumente: Der praktische Syllogismus - Das Toulmin-Schema - Der naturalistische FehlschlussC Ethische PositionenUtilitarismus: Der klassische Utilitarismus - Handlungs- und RegelutilitarismusDie Ethik Kants: Der gute Wille - Der kategorische Imperativ - Die MenschheitszweckformelD FallanalysenFallanalyse (Schema) - Kleine Dilemmata - Folter - Lügen - PID: Präimplantationsdiagnostik - Ethisch leben?E KlausurvorschlägeKlausur 1: "Folter" - Klausur 2: "Kant + Utilitarismus"
Ik heb een vraag over het boek: ‘EinFach Philosophieren. Ethisch urteilen - ’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.