STURM UND DRANG

Autoren, Texte, Themen

Omschrijving

Die wenigen Jahre zwischen 1770 und 1780 tragen in der Literaturgeschichte den schwungvollen Titel des Sturm und Drang und gelten als eine Periode innerhalb der Epoche der Aufklärung. Matthias Luserke interpretiert die Werke der "Stürmer und Dränger" - der junge Goethe, Jacob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Maximilian Klinger, Heinrich Leopold Wagner, die Lyriker des "Göttinger Hain" - darum im Kontext dichterischer Gruppenbildung. Außerdem fächert er die poetischen und poetologischen Themen auf, die die Dichter in die Literatur der Aufklärung neu einbrachten: Genieästhetik, das Konzept der Volkspoesie, das Nachdenken über menschliche Natur und Leidenschaften jenseits des Disziplinierungsgebots. Die wenigen Jahre zwischen 1770 und 1780 tragen in der Literaturgeschichte den schwungvollen Titel des Sturm und Drang und gelten als eine Periode innerhalb der Epoche der Aufklärung. Matthias Luserke interpretiert die Werke der "Stürmer und Dränger" - der junge Goethe, Jacob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Maximilian Klinger, Heinrich Leopold Wagner, die Lyriker des "Göttinger Hain" - darum im Kontext dichterischer Gruppenbildung. Außerdem fächert er die poetischen und poetologischen Themen auf, die die Dichter in die Literatur der Aufklärung neu einbrachten: Genieästhetik, das Konzept der Volkspoesie, das Nachdenken über menschliche Natur und Leidenschaften jenseits des Disziplinierungsgebots.
€ 16,65
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Luserke, Matthias
Titel
STURM UND DRANG
Uitgever
END OF LINE CLEARANCE BOOK
Jaar
1997
Taal
Engels
Pagina's
389
Gewicht
168 gr
EAN
9783150176023
Afmetingen
150 x 98 x 25 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra