Karl Martell

Der Beginn karolingischer Herrschaft

Omschrijving

Der Ruhm Karl Martells beruht in erster Linie auf seinen militärischen Leistungen, die ihm den Beinamen "Der Hammer" einbrachten.Vor allem sein Sieg über die Araber bei Tours und Poitiers 732 begründete seinen Mythos als Retter des Abendlandes gegen die islamische Bedrohung. Zugleich schuf er die Grundlagen für den weiteren Aufstieg der karolingischen Dynastie: Sein Sohn Pippin sollte Mitte des 8. Jahrhunderts den letzten Merowinger vom Thron verdrängen. Sein Enkel Karl der Große errang 800 sogar die Kaiserkrone. Karl Martell blieb der Nachwelt vor allem durch seine militärischen Erfolge im Gedächtnis. Besonders sein Sieg in der Schlacht bei Poitiers (732) gegen die Araber schuf seinen Mythos vom Retter des christlichen Abendlandes. Zugleich wird dem Hausmeier ein gewichtiger Anteil am Aufstieg der Karolinger zum König- und Kaisertum beigemessen. Ausgehend von den politischen Voraussetzungen und der Herkunft Karls verfolgt die Darstellung die Durchsetzung, Festigung und Gestaltung seiner Herrschaft im Frankenreich und dessen Randzonen bis zu seiner Alleinherrschaft in den Jahren 737 bis 741. Die Schilderung seiner Feldzüge, seiner Kirchen- und Missionspolitik und seines Wirkens in den eroberten Gebieten zeigt anschaulich, wie sich Karl Martell den politischen Herausforderungen seiner Zeit gegenüber behaupten konnte.
€ 31,30
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Fischer, Andreas
Titel
Karl Martell
Uitgever
Kohlhammer
Jaar
2011
Taal
Duits
Pagina's
278
Gewicht
247 gr
EAN
9783170203853
Afmetingen
185 x 116 x 18 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra