Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

Eine Standortbestimmung

Omschrijving

Die Psychoanalyse ist nicht nur das älteste, umfassendste und auch am gründlichsten beforschte Psychotherapieverfahren, sondern auch eine Theorie und Methode, von der im 20. Jahrhundert viele entscheidende Anstöße für die Entwicklung eines aufgeklärten und reflektierten Bewusstseins ausgegangen sind. Ihre kritischen Denkanstöße haben zu bedeutsamen kulturellen Veränderungen geführt. Wird sie diese Rolle auch im 21. Jahrhundert beibehalten können oder aufgrund der Entwicklungen der Neurobiologie oder der Cognitive Sciences als überflüssig eingeschätzt werden? In diesem Buch wird herausgearbeitet, warum psychoanalytisches Denken weiterhin zentral für menschliches Erleben und Handeln bleibt und sogar noch wichtiger werden wird, auch wenn ihm nach wie vor viele Widerstände entgegengesetzt werden. Psychoanalysis is not only the oldest, most comprehensive and most thoroughly researched psychotherapeutic procedure & it is also a theory and a method from which many decisive stimuli towards the development of enlightened and reflective consciousness emerged during the twentieth century. Its critical ideas have led to major cultural changes. Will it be able to maintain this role in the twenty-first century as well, or will it come to be regarded as superfluous due to developments in neurobiology and the cognitive sciences? This volume brings out why psychoanalytic thinking will still continue to be central to human experience and action and why it is likely to become even more important & although it will also continue to face considerable resistance.
€ 32,70
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Mertens, Wolfgang
Titel
Psychoanalyse im 21. Jahrhundert
Uitgever
Kohlhammer
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
230
Gewicht
278 gr
EAN
9783170222731
Afmetingen
208 x 134 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra