Followership im agilen Zeitalter

Mitarbeiterloyalität und Verantwortungsübernahme als Erfolgsfaktoren

Omschrijving

In der Managementliteratur spielen die Themen Leadership und Führung jeweils große Rollen. Gute Führung kann aber nur dann dauerhaft zum Erfolg führen, wenn sich die geführten Personen auch entsprechend führen lassen und mit Eigeninitiative und Lösungsorientierung die gleichen Ziele wie die Führungskraft verfolgen. Dieses "sich führen lassen" wird unter dem Begriff der "Followership" zusammengefasst. Das Vordringen agiler Führungs- und Organisationskonzepte verdrängt die klassisch-hierarchische Führung mehr und mehr und erfordert nicht nur einen zeitgemäßen, mitarbeiterorientierten Führungsstil, sondern verlangt eben auch zunehmend die Kompetenz der Mitarbeiter, den Führungskräften selbstorganisiert, tatkräftig und urteilsstark auf dem Weg zu den gemeinsamen Zielen zu folgen. Diese in den USA schon lange bekannte Kompetenz der Followership steckt in Europa wegen der bislang stärkeren Fokussierung auf das Themenfeld Führung noch vergleichsweise in den Kinderschuhen. Der Autor stellt zunächst die enge Wechselbeziehung von Leadership und Followership vor. Darauf aufbauend zeigt er die organisationalen und persönlichen Einflussfaktoren guter Followership, die Anforderungen der agilen Arbeitswelt daran und beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen einer praxisgerechten Implementierung passender Followership-Kompetenzen in Unternehmen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schöffner, Günther
Titel
Followership im agilen Zeitalter
Uitgever
Kohlhammer, W., GmbH
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
291
EAN
9783170445420
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra