Der hilflose Helfer. Auswirkungen des Helfersyndroms im sozialberuflichen und privaten Bereich

Schoeneis, Tobias, Wortmann, Elisa

Omschrijving

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, , Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten in der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Komponenten des Helfersyndroms, wobei der Fokus auf den Auswirkungen im sozial beruflichen sowie privaten Bereich liegt. In unserer Gesellschaft¿ist die¿Hilfsbereitschaft im Allgemeinen als eine positive Charaktereigenschaft anzusehen. Anderen zu helfen und ihnen auch in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen, während die eigenen Bedürfnisse zurückgestellt werden, wird insbesondere von den Hilfeempfängern¿sehr geschätzt.¿¿ Demgegenüber gibt es auch¿Personen, die mit ihrer Hilfeleistung eigene, egoistische Motive verfolgen und somit das Wohlbefinden des Hilfeempfängers nicht mehr im Fokus der Hilfeleistung steht. Diese Motive können unbewussten Ursprungs sein. Dennoch kann diese Art der Hilfe oftmals negative Auswirkungen sowohl für den Hilfeempfänger als auch für den Helfenden selbst nach sich ziehen. Der deutsche Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer gab diesem Phänomen einen Namen: ¿Das Helfersyndrom¿
€ 24,60
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schoeneis, Tobias, Wortmann, Elisa
Titel
Der hilflose Helfer. Auswirkungen des Helfersyndroms im sozialberuflichen und privaten Bereich
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2021
Taal
Duits
Pagina's
28
Gewicht
50 gr
EAN
9783346407863
Afmetingen
210 x 148 x 2 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra