Der Einfluss von Sozialen Medien auf die Identitätsbildung im Jugendalter

Schneider, Luisa

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit nehmen soziale Medien Einfluss auf die Identitätsbildung im Jugendalter? Für die meisten Jugendlichen heutzutage sind neue Technologien so natürlich wie Atmen. Auch wenn es nicht ¿die¿ Jugend gibt, genauso wenig wie eine homogene Gruppe von Erwachsenen, so lässt sich doch sagen, dass eine Generation heranwächst, in welcher digitale Medien Teil des selbstverständlichen sozialen und kulturellen Gefüges von Kommunikation, Lernen und Spielen darstellen. Dabei integrieren junge Erwachsene Technologieinnovationen sehr schnell, was sich im letzten Jahrzehnt hauptsächlich in der starken Nutzung von Social Media Plattformen wie WhatsApp, Snapchat, Facebook und Instagram niederschlägt. Soziale Medien erleichtern eine frühe Teilhabe an Konsumwelten erwachsener Menschen, in welchen auch bestimmte Körperbilder sowie Vorstellungen von Sexualität und Geschlecht vorherrschen. Diese beiden Aspekte sind im Menschen als kognitive Konstrukte vorhanden, die sich im Laufe des Lebens und insbesondere in der Jugend ausbilden und manifestieren. Zusammen mit vielen weiteren Konstrukten bilden das Körperbild sowie das Sexualverhalten die Identität eines Menschen.
€ 24,60
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schneider, Luisa
Titel
Der Einfluss von Sozialen Medien auf die Identitätsbildung im Jugendalter
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
28
Gewicht
50 gr
EAN
9783346556066
Afmetingen
210 x 148 x 2 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra