Modellkompetenz im Biologieunterricht Klasse 7-10

Phänomene begreifbar machen - in 11 komplett ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten

Omschrijving

odelle sind aus dem Biologieunterricht nicht wegzudenken: Sie dienen als Mittel, mit deren Hilfe die Schüler die biologische Welt erkunden und entdecken, neue Erkenntnisse über die Natur gewinnen und sich somit unbekannte Biologie erschließen. Der vorliegende Band bietet Ihnen 11 komplett ausgearbeitete Unterrichtskonzepte zur Entwicklung von Modellkompetenz im Biologieunterricht. Jedes Unterrichtskonzept enthält Hinweise zur benötigten Zeit, den Kompetenzen, Methoden und Materialien und beschreibt Einstieg, Erarbeitung, Sicherung und Reflexion. Selbstverständlich finden Sie alle Arbeitsblätter als Kopiervorlagen im Buch. Naturwissenschaftliche Phänomene voraussagen, Modelle testen und verändern und so neue Erkenntnisse gewinnen ? das alles leistet einen wichtigen Beitrag zur Kompetenzentwicklung Ihrer Schüler! Das Besondere: Die Stundenvorschläge in diesem Buch wurden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes zur Förderung der Modellkompetenz im Biologieunterricht entwickelt, analysiert und optimiert! Die Themen: Einzeller | Pflanzenzelle | Innerer Bau eines Fisches | Bau und Funktion der Fischhaut | Wirbelsäule | Transportmechanismus der Speiseröhre | Gleichgewichtsorgan | Bau und Funktion von Chromosomen | Entdeckung der DNS-Struktur | Biomembran | Saltatorische Erregungsleitung Der Band enthält: 11 komplett ausgearbeitete Unterrichtskonzepte | methodisch-didaktische Hinweise | Arbeitsblätter als Kopiervorlagen Modelle sind aus dem Biologieunterricht nicht wegzudenken: Sie dienen als Mittel, mit deren Hilfe die Schüler die biologische Welt erkunden und entdecken, neue Erkenntnisse über die Natur gewinnen und sich somit unbekannte Biologie erschließen.Der vorliegende Band bietet Ihnen 11 komplett ausgearbeitete Unterrichtskonzepte zur Entwicklung von Modellkompetenz im Biologieunterricht. Jedes Unterrichtskonzept enthält Hinweise zur benötigten Zeit, den Kompetenzen, Methoden und Materialien und beschreibt Einstieg, Erarbeitung, Sicherung und Reflexion. Selbstverständlich finden Sie alle Arbeitsblätter als Kopiervorlagen im Buch. Naturwissenschaftliche Phänomene voraussagen, Modelle testen und verändern und so neue Erkenntnisse gewinnen - das alles leistet einen wichtigen Beitrag zur Kompetenzentwicklung Ihrer Schüler!Das Besondere: Die Stundenvorschläge in diesem Buch wurden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes zur Förderung der Modellkompetenz im Biologieunterricht entwickelt, analysiert und optimiert!Die Themen:- Einzeller - Pflanzenzelle - Innerer Bau eines Fisches - Bau und Funktion der Fischhaut - Wirbelsäule - Transportmechanismus der Speiseröhre - Gleichgewichtsorgan - Bau und Funktion von Chromosomen - Entdeckung der DNS-Struktur - Biomembran - Saltatorische ErregungsleitungDer Band enthält:- 11 komplett ausgearbeitete Unterrichtskonzepte - methodisch-didaktische Hinweise - Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
€ 31,80
Pamflet
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Fleige, Jennifer, Seegers, Anke, Upmeier zu Belzen, Annette, Krüger, Dirk
Titel
Modellkompetenz im Biologieunterricht Klasse 7-10
Uitgever
Auer Verlag
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
72
Gewicht
250 gr
EAN
9783403069553
Afmetingen
297 x 207 x 10 mm
Bindwijze
Pamflet

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra