Regulating the International Trade in Conventional Weapons

A Theoretical Reading of the Arms Trade Treaty

Omschrijving

Zum WerkDer 2013 beschlossene Arms Trade Treaty (ATT) ist eines von sehr wenigen erfolgreich zu Ende geführten Regulierungsvorhaben im Bereich der internationalen Friedenssicherung und zugleich ein kontrovers aufgenommenes Abkommen. Als erster globaler rechtsverbindlicher Vertrag zur Kontrolle des internationalen Handels mit konventionellen Waffen vereint der ATT traditionelle Elemente mit moderneren Errungenschaften des Völkerrechts und bildet dadurch eine Projektionsfläche für verschiedenste, auch rechtstheoretische, Interpretationsansätze.Die vorliegende, auf Englisch verfasste Arbeit geht über Vertragsauslegung oder Inhaltskritik hinaus. Die Autorin entwickelt ein völkerrechtstheoretisches Analyseschema, das eine tiefgehende Bedeutungsanalyse des ATT sowie seine Einordnung in die Evolution des internationalen Waffenhandelskontrollrechts und allgemeine Entwicklungen im Völkerrecht ermöglicht. Es entsteht ein vielschichtiges Bild über Möglichkeiten und Grenzen rechtlicher Steuerungsansätze im modernen Völkerrecht, das auch auf andere völkerrechtliche Abkommen anwendbar ist. Mit der Verknüpfung von Völkerrechtstheorie und Vertragsanalyse zeigt die Arbeit so einen neuen Weg, theoretische Erklärungsansätze für die Völkerrechtspraxis nutzbar zu machen."Hier hat man regelrecht Spaß an jeder Seite und freut sich auf die nächste." (aus dem Zweitgutachten)ZielgruppeFür Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Völkerrecht, internationale Beziehungen und Rüstungskontrolle.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Aures, Hannah-Sophie
Titel
Regulating the International Trade in Conventional Weapons
Uitgever
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Jaar
2024
Taal
Engels
Pagina's
309
EAN
9783406819438
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra