Die Politik der Anpassung

Arbeitswelt und Berufsbildung im Ruhrgebiet 1950-1980

Omschrijving

Wie lässt sich der Wandel der Arbeit bewältigen? Die Antwort in den Debatten um den Strukturwandel in den 1960er Jahren lautete: mit Berufsbildung und Umschulung. Jan Kellershohn erzählt in seiner Studie eine neue Geschichte dieses bis heute attraktiven Versprechens. Anders als häufig angenommen erweist sie sich weniger als Siegeszug des Humankapitals und der Selbstoptimierung. Am Beispiel der Ausbildung und Umschulung im Ruhrgebiet und im Nord-Pas-de-Calais lässt sich eine bislang ignorierte Problematisierung herausarbeiten, die jedoch den Kern der Strukturwandeldebatten bildete: Sind Arbeiter bildungsfähig? Strukturwandel, das zeigt die Untersuchung, ist kein Prozess. Strukturwandel ist ein epistemischer Apparat, der die Kategorien zur Bestimmung seiner Verlierer erst schuf. Die Sozialfiguren des "lernbehinderten Auszubildenden" und des "älteren Arbeitnehmers" offenbaren, dass es sich bei der Selbstoptimierung nicht um eine ökonomisierungsgeschichte steigender Anforderungen, sondern um eine Differenzgeschichte fortschreitender Ausschlüsse handelt.
€ 70,50
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Kellershohn, Jan
Titel
Die Politik der Anpassung
Uitgever
Bohlau Verlag
Jaar
2021
Taal
Duits
Pagina's
475
Gewicht
3706 gr
EAN
9783412522490
Afmetingen
235 x 160 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra