Plakatfrauen. Frauenplakate

Forster, Peter, Eisele, Petra

Omschrijving

Das wechselvolle Verhältnis zwischen dem Plakat als künstlerisch-gestalterisches Medium und der Rolle, die Frauen einnehmen, ist das Thema der begleitenden Publikation zu einer Ausstellung im Museum Wiesbaden. Die Plakatauswahl aus den Jahren 1905-1921 zeigt die vielfältigen Rollen von Frauen, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt wurden. Gestalterisch gekonnt in Szene gesetzt, vermitteln sie so an die Gesellschaft, welches Verhalten sozial erwünscht ist, welche Freiräume denkbar, aber auch, welche Grenzen nicht verhandelbar waren. Für den männlichen Plakatentwerfer ist die Frau das Modell, das vielfältig eingesetzt wird. Aber auch Grafikerinnen gestalteten professionell Plakate. Ihre Entwürfe zeigen das wachsende Selbstbewusstsein von Frauen, sich von kunsthandwerklichen Unikaten ebenso wie von kleinen Formaten zu verabschieden und stattdessen mit großformatigen und in hoher Auflage reproduzierbaren Werbemitteln in die Öffentlichkeit zu treten. - Plakate aus der ersten Hochphase deutscher Plakatgestaltung (1905-1921) - Der männliche und weibliche Blick auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft - Grafische Entwerferinnen: Emanzipation durch Plakatgestaltung - Ausstellung: Museum Wiesbaden, 11.10.2024 bis 16.2.2025
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Forster, Peter, Eisele, Petra
Titel
Plakatfrauen. Frauenplakate
Uitgever
De Gruyter
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
128
EAN
9783422802599
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra