Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis

Omschrijving

Probleme der GmbH-Vertragsgestaltung verstehen und rechtssicher lösen - die Masterminds der Gestaltungspraxis teilen ihr Know-how. Das Werk behandelt die GmbH von der Gründung bis zur Liquidation mit sämtlichen in dieser Zeit für die Gesellschaft und ihre Gesellschafter:innen in Frage kommenden Regelungstatbeständen. Als Handbuch mit höchstem wissenschaftlichen Anspruch überzeugt es durch seine konstant tiefgehende Darstellungsweise und behält dabei stets den Bezug zur Praxis. Die Autoren - ausnahmslos Notare und Mitarbeiter des Deutschen Notarinstituts - sind täglich mit Problemfällen der GmbH-Gestaltungspraxis befasst. Zahlreiche Mustertexte und Formulierungsbeispiele dienen dem Leser als effiziente Arbeitshilfe beim eigenen Mandat. Das Buch richtet sich an Notar:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensjurist:innen, Steuerberater:innen, Insolvenzverwalter:innen, Geschäftsführer:innen und alle, die mit der Gestaltung von Verträgen rund um die GmbH befasst sind. Neu in der 5. Auflage: - Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG): Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen - Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiREG) - Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG): Querbezüge zum Kapitalgesellschaftsrecht (z.B. GmbH & Co KG) - Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts - Gesetz zur Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie (UmRUG) - Ausbau der Kapitel zu Satzungsgestaltung, Anteilsveränderung, Kapitalmaßnahmen und Insolvenz - Arbeitsrechtliche Aspekte des Geschäftsführervertrages - Neue Kapitel zu besonderen Erscheinungsformen der GmbH (gGmbH, gebundene Vermögen), Digitalisierung des GmbH-Rechts und virtueller Versammlung Aus dem Inhalt: - Die Errichtung der GmbH - Sonderprobleme in der Gründungsphase - Satzungsgestaltung - Geschäftsführung und Vertretung - Jahresabschluss, Ergebnisverwendung und Gewinn- und Verlustverteilung - Gesellschafterversammlung und -beschlüsse - Kapitalmaßnahmen - Kapitalaufbringung - Veränderung des Gesellschafterbestands - Konzernrecht und stille Gesellschaft - Kapitalerhaltung - Haftung der Gesellschafter - Liquidation - Insolvenz - Firmenbestattung Herausgeber: Prof. Dr. Heribert Heckschen, Notar in Dresden, Mitglied des Ausschusses für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Bundesnotarkammer, sogenannter Patennotar des Deutschen Notarinstituts für den Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts, Honorarprofessor an der TU Dresden. Dr. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt und Diplom-Kaufmann, Referatsleiter für Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht a.D. beim Deutschen Notarinstitut, Würzburg Aus den Besprechungen der Vorauflage: „Wer in der täglichen Praxis mit dem GmbH-Recht konfrontiert ist, kommt an dem angezeigten Band schlichtweg nicht vorbei." Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M., GmbHR 16/2018 zur 4. Auflage „In einer gut sortierten Bibliothek zum Gesellschaftsrecht sollte der »Heckschen/Heidinger« nach allem nicht fehlen und zwar unabhängig davon, ob man nur gelegentlich mit Fragen des GmbH-Rechts zu tun hat, oder als »Vollprofi« tagtäglich damit befasst ist." Notar Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M., NJW 2018, 3368 zur 4. Auflage
€ 182,70
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis
Uitgever
Heymanns, Carl
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
2030
EAN
9783452299437
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra