Genesung aktivieren und Teilhabe fördern

Therapieprogramm auf Grundlage des Model of Human Occupation (MOHO)

Omschrijving

Recovery through activity - so lautet der Originaltitel des Fachbuchs. Fachexpertinnen und -experten denken in dem Zusammenhang sofort an Schlagworte wie Aktivierung, Partizipation/ soziale Teilhabe, Ressourcen. Und der Gesetzgeber freut sich, stehen hinter diesen Schlagworten doch Konzepte, die einem weiteren Kriterium Rechnung tragen: ambulant vor stationär! Und das gilt für alle gleichermaßen - für Mitarbeitende in der Gesundheitsversorgung sowie für Klienten, Angehörige für Forschende, für Studierende. Damit verbunden sind natürlich auch entsprechende Anforderungen zur praktischen Umsetzung. Offen bleibt nun die Frage: wie macht man das? Hier setzt das Fachbuch an - Den Rahmen bildet das Model of Human Occupation (MOHO), evidenzbasiert und in Großbritannien weit verbreitet. Das Paradigma des MOHO lautet: Produktive, motivierte Beschäftigung erleichtert die Betreuung von Klienten und ist selbst auch Behandlungsziel! In diesem Sinne trifft es gleichermaßen die Bedürfnisse der therapeutischen Berufsgruppen wie der Klienten. Und es ist weit mehr als ein Fachbuch: es ist ein Manual zum Modell, mit konkreten Arbeitsblättern, Checklisten, Übungen, die anhand von Kernaussagen in das Modell eingebettet sind und auf der CD abgebildet sind. "Recovery Through Activity" - so lautet der Originaltitel des Fachbuchs und Therapieprogramms. Fachexpertinnen und -experten denken in dem Zusammenhang sofort an Schlagworte wie Aktivierung, Partizipation und Ressourcenorientierung. Schon in Großbritannien etabliert, liegt nun mit der deutschen Übersetzung "Genesung aktivieren und Teilhabe fördern" ein ergotherapeutisches Gruppeninterventionsprogramm vor, welches praktizierenden Therapeutinnen und Therapeuten einen klientenzentrierten praxisnahen Zugang in der Gestaltung ergotherapeutischer Interventionen bietet. Das Therapieprogramm richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen mit dem Ziel, einen aktiven Lebensstil anzubahnen, Betätigungsbalance zu erreichen und Teilhabe im Alltag zu steigern. Den Rahmen hierzu bildet das "Model of Human Occupation" (MOHO), evidenzbasiert und in der deutschen ergotherapeutischen Praxis weit verbreitet. Darüber hinaus werden durch eine breite theoretisch fundierte Herleitung 12 Aktivitäts-Bereiche rund um Produktivität, Freizeit und Selbstfürsorge als Intervention fokussiert. Entlang dieser erhalten praktizierende Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten umfassende Informationen und vielfältige Beispiele für Aktivitäten im therapeutischen Gruppen- als auch Einzel-Setting sowie Ideen für die Gestaltung ihrer Interventionen, anhand derer sie ihren Klientinnen und Klienten Impulse hinsichtlich einer veränderten Alltagsgestaltung geben können.
€ 37,90
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Parkinson, Sue
Titel
Genesung aktivieren und Teilhabe fördern
Uitgever
Hogrefe AG
Jaar
2018
Taal
Duits
Pagina's
173
Gewicht
724 gr
EAN
9783456858197
Afmetingen
279 x 210 x 18 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra