'Festgenagelt sein'

Der Prozess des Bettlägerigwerdens

Omschrijving

Bettlägerigkeit ist ein häufiges Phänomen in der Pflege. Die Studie von Angelika Zegelin klärt den Begriff, ergründet Ursachen, unterscheidet verschiedene Ausprägungen und beschreibt, wie Betroffene mit Bettlägerigkeit umgehen. Sie zeigt, wie Pflegende Bettlägerigkeit verstehen und allmähliche Ortsfixiertheit erkennen und welche vorbeugenden Maßnahmen sie einleiten können. Sie zeigt Pflegeforschenden, wie Pflegephänomene mit dem Ansatz der Grounded Theory erforscht und beschrieben werden können. Die dritte Auflage wird um aktuelle Weiterentwicklungen und Arbeitsmittel zur Mobilitätseinschätzung/-förderung und der Pflegediagnostik der allmählichen Ortsfixiertheit erweitert. Ergänzende Kapitel thematisieren (Im-)Mobilität auf Intensivstationen, sowie die Prävention von Bettlägerigkeit bei Menschen mit Demenz und stellen ein Unterrichtskonzept zur Prävention von Bettlägerigkeit vor. Rezensionen "Wer immer noch glaubt, dass die Pflegeforschung nichts für die Praxis bringt, der sollte dieses Buch unbedingt kaufen." (Prof. Dr. Ruth Schröck) "Bettlägerigkeit ist keine medizinische Zwangsläufigkeit. Sie hängt weder mit dem Alter eines Menschen zusammen noch mit der Schwere der Krankheit, an der jemand leidet. Stattdessen ist sie meist eine Verkettung unglücklicher Umstände, die man sehr häufig vermeiden könnte." (DER SPIEGEL 52/2004)
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
'Festgenagelt sein'
Uitgever
Hogrefe AG
Jaar
2025
Taal
Duits
Pagina's
296
EAN
9783456863658
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra