Bericht einer Reise in die Sächsische Schweiz

Andersen, Hans Christian

Omschrijving

Der Film reist durch die Geschichte Roms, beginnend mit der Gründung durch Romulus und Remus im Jahre 753 vor Christus. Er zeigt den Aufstieg zur Wehrmacht bis hin zum Untergangsdatum 28. Oktober 476 nach Christus, als dem neunjährigen letzten Kaiser des Imperiums, Romulus Augustulus, vom Germanenfürst Odavacar das Diadem vom Kopf gerissen wurde. Was waren die Gründe für den Niedergang? War es eine schleichende Bleivergiftung des Trinkwassers, die Malaria, das Christentum oder die durchlässige Grenze nach Norden, die den wehrhaften Goten die Machtübernahme erleichterte? Hans Christian Andersen (1805 - 1875) war ein reisefreudiger Mann. Im Frühjahr 1831 fuhr er durch Deutschland und hielt seine Eindrücke in einem Reisebuch fest. Es sind die Schönheiten der Gegend um Dresden, die ihn besonders entzückten, es war die freundliche Aufnahme »vortrefflicher Menschen«, die ihm guttat, und es war die geheimnisvolle Melancholie, die über der Sächsischen Schweiz liegt, die seiner Herzensstimmung entgegenkam. Der Reisebericht, der in der ersten deutschen Gesamtausgabe von 1847 erschien, war um zahlreiche politische, religiöse und persönliche Passagen gekürzt worden, Kürzungen, die spätere Ausgaben beibehielten. Hier liegt Andersens Reisebericht erstmals mit dem ungekürzten Text vor: in der vollständigen Fassung in Deutschland ein bislang fast unbekanntes Werk.
€ 20,80
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Andersen, Hans Christian
Titel
Bericht einer Reise in die Sächsische Schweiz
Uitgever
Insel Verlag
Jaar
2001
Taal
Duits
Pagina's
100
Gewicht
156 gr
EAN
9783458192206
Afmetingen
187 x 121 x 12 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra