1979 - 1983

1979 - 1983

Omschrijving

Band 22 der Werkausgabe, herausgegeben von Jochen Schubert, zeigt den in der Öffentlichkeit stehenden Autor, der sich zu zeitgeschichtlichen Auseinandersetzungen äußert, z.B. in einer Stellungnahme zur Verhängung des Kriegsrechts in Polen, Reden aus Anlass der Friedensdemonstrationen 1981 und 1983 in Bonn, der Verleihung des Professorentitels und des Ehrenbürgerrechts. Daneben stehen literarische Arbeiten wie Kain oder Kabel, In welcher Sprache heißt man Schneckenröder und eine bisher unveröffentlichte Kurzgeschichte.Band 22 (1979 - 1983) enthält unter anderem:Nett ist rosa · Georg Meistermann, Maler und Zeitgenosse · Für Helmut Heißenbüttel · Wem gehört diese Erde? · Der Diktator in mir · Sacharows Aktentasche oder die Ästhetik der Wörtlichkeit · Ein Kind ist uns geboren, ein Wort ist uns geschenkt! · Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen · Was heißt hier konservativ? · Feindbild und Frieden · In memoriam Paul Schallück · In welcher Sprache heißt man Schneckenröder? · Ich han dem Mädche nix jedonn, ich han et bloß ens kräje · Was soll aus dem Jungen bloß werden? · Kommentar. Band 22 der Werkausgabe, herausgegeben von Jochen Schubert, zeigt den in der Öffentlichkeit stehenden Autor, der sich zu zeitgeschichtlichen Auseinandersetzungen äußert, z.B. in einer Stellungnahme zur Verhängung des Kriegsrechts in Polen, Reden aus Anlass der Friedensdemonstrationen 1981 und 1983 in Bonn, der Verleihung des Professorentitels und des Ehrenbürgerrechts. Daneben stehen literarische Arbeiten wie Kain oder Kabel, In welcher Sprache heißt man Schneckenröder und eine bisher unveröffentlichte Kurzgeschichte.Band 22 (1979 - 1983) enthält unter anderem: Nett ist rosa · Georg Meistermann, Maler und Zeitgenosse · Für Helmut Heißenbüttel · Wem gehört diese Erde? · Der Diktator in mir · Sacharows Aktentasche oder die Ästhetik der Wörtlichkeit · Ein Kind ist uns geboren, ein Wort ist uns geschenkt! · Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen · Was heißt hier konservativ? · Feindbild und Frieden · In memoriam Paul Schallück · In welcher Sprache heißt man Schneckenröder? · Ich han dem Mädche nix jedonn, ich han et bloß ens kräje · Was soll aus dem Jungen bloß werden? · Kommentar.Alle Bände der Kölner Ausgabe
€ 40,60
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Böll, Heinrich
Titel
1979 - 1983
Uitgever
Kiepenheuer & Witsch
Jaar
2007
Taal
Duits
Pagina's
992
Gewicht
1074 gr
EAN
9783462032826
Afmetingen
200 x 147 x 68 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra