Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Ontologie. Hermeneutik der Faktizität

Frühe Freiburger Vorlesung Sommersemester 1923

Omschrijving

Heideggers frühe Freiburger und die ersten Marburger Vorlesungen haben eine besondere Bedeutung, weil sie Einblick gewähren in seinen Denkweg in dem Jahrzehnt zwischen seiner Habilitation (1916) und dem Erscheinen von "Sein und Zeit" (1926). In diesen Jahren hat er so gut wie nichts publiziert, aber allein auf Grund seiner Lehrtätigkeit verbreitete sich der legendäre Ruf dieses geheimnisvollen Freiburger Privatdozenten an den anderen Universitäten. Es war eben die "Hermeneutik der Faktizität", d. i. die Selbstauslegung des Subjekts als Da-Sein, In-der-Welt-Sein, Sorge, die das Thema dieser Vorlesung (Sommersemester 1923) ist. Magisch angezogen saßen in seinen (meist nur einstündigen) Vorlesungen und Übungen als junge Studenten die Philosophieprofessoren der nächsten Jahrzehnte und erlebten fasziniert die ersten Schritte in eine neue Richtung des Denkens mit, die dann in Heideggers Hauptwerk "Sein und Zeit" ihre fragmentarisch gebliebene Ausformung fand.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Heidegger, Martin
Titel
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Ontologie. Hermeneutik der Faktizität
Uitgever
Klostermann, Vittorio, GmbH
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
116
Gewicht
305 gr
EAN
9783465004684
Afmetingen
214 x 156 x 17 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra