Geist und Buchstabe der Dichtung. Sonderausgabe

Goethe - Schiller - Kleist - Hölderlin

Omschrijving

ax Kommerell (1902-1944) hat als Literaturhistoriker und Essayist in der Geistesgeschichte der späten zwanziger bis frühen vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine nur derjenigen Walter Benjamins vergleichbare herausragende Rolle gespielt. Das Kernstück seines Werkes bilden Bücher, in denen sich der aus dem George-Kreis hervorgegangene Kommerell mit den Dichtern der deutschen Klassik beschäftigt. Dieses zuerst 1940 erschienene Buch enthält ebenso eindringliche wie brillante Analysen zu Faust II, zu Schillers Menschengestaltung, zu Sprache und Unaussprechlichem bei Kleist sowie zu Hölderlins "Empedokles". "Max Kommerell ist vielleicht die letzte große Persönlichkeit der Zwischenkriegszeit, die es noch zu entdecken gilt." Giorgio Agamben Max Kommerell (1902-1944) hat als Literaturhistoriker und Essayist in der Geistesgeschichte der späten zwanziger bis frühen vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine nur derjenigen Walter Benjamins vergleichbare herausragende Rolle gespielt. Das Kernstück seines Werkes bilden Bücher, in denen sich der aus dem George-Kreis hervorgegangene Kommerell mit den Dichtern der deutschen Klassik beschäftigt. Dieses zuerst 1940 erschienene Buch enthält ebenso eindringliche wie brillante Analysen zu Faust II, zu Schillers Menschengestaltung, zu Sprache und Unaussprechlichem bei Kleist sowie zu Hölderlins "Empedokles"."Max Kommerell ist vielleicht die letzte große Persönlichkeit der Zwischenkriegszeit, die es noch zu entdecken gilt." Giorgio Agamben
€ 30,10
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Kommerell, Max
Titel
Geist und Buchstabe der Dichtung. Sonderausgabe
Uitgever
Klostermann, Vittorio
Jaar
2009
Taal
Duits
Pagina's
374
Gewicht
380 gr
EAN
9783465040842
Afmetingen
196 x 122 x 25 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra