Maritimer Imperialismus

Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875 bis 1914

Omschrijving

Die Arbeit von Rolf Hobson wendet sich der Frage nach den maritimen Verteidigungsbedürfnissen des Deutschen Reiches zu und gelangt dabei zu einer neuen Deutung der deutschen Flottenrüstung vor dem Ersten Weltkrieg. Dabei berücksichtigt sie vor dem Hintergrund des "industrialisierten Volkskrieges" besonders den Aspekt des Seerechtes. Als Ausdruck des realen maritimen Kräfteverhältnisses engte es in der Dreiecksbeziehung zwischen den beiden Kriegsparteien und den Neutralen den Gebrauch von Seemacht als Instrument eines Wirtschaftskrieges ein. Hobson gelingt der Nachweis, dass sich aufgrund einer selektiven Rezeption des Navalisten Mahan das ursprünglich militärisch begründete Kalkül der deutschen Flottenrüstung zu dem in sich widersprüchlichen Abschreckungskonzept der Risikoflotte wandelte.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Hobson, Rolf
Titel
Maritimer Imperialismus
Uitgever
Walter de Gruyter
Jaar
2004
Taal
Duits
Pagina's
398
Gewicht
752 gr
EAN
9783486566710
Afmetingen
245 x 177 x 32 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra