Sartres Stück "Die Troerinnen" ist eine Bearbeitung des antiken Dramas von Euripides: Nach der Zerstörung ihrer Stadt werden die Frauen Trojas von den siegreichen Griechen als Sklavinnen verschleppt. Der Stoff dieser Tragödie ist von zeitloser Aktualität. Sartre hat in einem Interview gesagt, was ihn an der Bearbeitung des antiken Stücks reizte: die Anprangerung des Krieges, die Ironisierung der Götter, die Entlarvung der Gemeinplätze.
Ik heb een vraag over het boek: ‘Die Troerinnen des Euripides - Sartre, Jean-Paul’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.