Praktiken des Rechts in Boccaccios ,Decameron'

Die novellistische Analyse juristischer Erkenntniswege

Omschrijving

Giovanni Boccaccio entwirft im ,Decameron' ein vielfältiges Panorama städtischen Lebens im spätmittelalterlichen Italien. Die einhundert Novellen nehmen nicht nur Kaufleute und Handwerker, Priester und Ärzte in den Blick. Sie widmen sich auch den Juristen und deren wachsendem Einfluss in Gesellschaft, Religion und Politik. Boccaccio, der auf Wunsch seines Vaters sechs Jahre lang Jura studiert hat, erweist sich als scharfsichtiger Beobachter des gelehrten Rechts und der Rechtspraxis. Seine Novellen, die von Ehebruch, Diebstahl, Betrug und Mord handeln, reflektieren Methoden juristischer Wahrheits- und Urteilsfindung. Sie konstatieren einen tiefgreifenden Mentalitätswandel, der wegweisende rechtliche Neuerungen nach sich zieht, darunter die Zurückdrängung privater Rache, die Einführung des Inquisitionsprinzips und die Entstehung des öffentlichen Strafrechts.Pia Claudia Doering zeigt anhand einschlägiger Novellen, dass Boccaccio gerade diese Phänomene rechtlicher Innovation thematisiert. In der narrativen Ausgestaltung von Fallgeschichten wird das Recht auf sein Potential geprüft, Gerechtigkeit zu stiften.
€ 86,30
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Doering, Pia Claudia
Titel
Praktiken des Rechts in Boccaccios ,Decameron'
Uitgever
Schmidt, Erich
Jaar
2020
Taal
Duits
Pagina's
324
EAN
9783503188529
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra