Dokumentation zur 1. Digitalen Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. 2022

Umweltvölkerrecht: heute und morgen

Omschrijving

Umweltrecht in der Diskussion: Diese Dokumentation zur erstmals digital veranstalteten Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexpertinnen und -experten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen.- Der Einfluss der G7 auf die Entwicklung des internationalen Umweltrechts oder: Ist das Recht oder kann das weg? (MinDirig'in Dr. Eva Kracht und RR'in Maike Lorenz)- Vom Verursacher- zum Nachhaltigkeitsprinzip: Wo steht das Umweltvölkergewohnheitsrecht? (Prof. Dr. Alexander Proelß)- Umweltvölkervertragsrecht als Antwort auf globale Umweltprobleme? (Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof)- Bedarf es eines Menschenrechts auf eine gesunde Umwelt? (Prof. Dr. Klaus F. Gärditz)- Ein Grundrecht auf Umweltschutz - Die anwaltliche Perspektive (Rechtsanwalt Prof. Dr. Remo Klinger)- Ein Menschenrecht auf Umwelt, ein Umweltpakt? - Die französische und internationale Perspektive (Rechtsanwältin i. R. Pascale Kromarek)
€ 48,40
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Dokumentation zur 1. Digitalen Sondertagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. 2022
Uitgever
Schmidt, Erich
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
144
EAN
9783503236411
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra