Dokumentation zur 45. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2022

Omschrijving

Umweltrecht in der Diskussion: Diese bewährte Dokumentation erfasst Schwerpunktthemen, die für deutsche Umweltrechtsexpertinnen und -experten im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen.- Grundelemente einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung (Prof. Dr. Wolfgang Ewer)- Überblick über die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Umweltrecht (Prof. Dr. Andreas Korbmacher)- Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (Prof. Dr. Martin Kment)- Bewältigung naturschutzrechtlicher Konflikte beim Ausbau erneuerbarer Energien (Dr. Oliver Hendrischke)- Planerische und naturschutzfachliche Ansätze zur Lösung umweltinterner Zielkonflikte (Katrin Ammermann und Dirk Benotat)Darüber hinaus enthält der Tagungsband die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums: - Rechtsschutzverkürzung als Mittel der Verfahrensbeschleunigung? - Die Umsetzung der Energiewende im Spannungsfeld von Klimawandel und Umwelt(rechts)schutz (Dr. Julia Wulff, geb. Chladek)- Die Standardsetzung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaften - informelle Gesetzeskonkretisierung? (RA Dr. Julia Hoffmann)
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Dokumentation zur 45. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2022
Uitgever
Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
204
EAN
9783503237210
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra