Proteus, der Verwandlungskünstler

Eine Motivgeschichte von Homer bis Rushdie

Omschrijving

Der Meeresgott Proteus in Homers "Odyssee" ist in der Literatur bis heute präsent, nicht selten wird er sogar zur Hauptfigur. Woher stammt das anhaltende Interesse am Motiv der Selbstverwandlung? Es muss ein Menschheitstraum sein, einmal ein Tier oder ein Ding oder alles nacheinander zu sein. Doch solche Fantasien stoßen immer wieder an Grenzen: Proteus muss gefesselt werden. Wie die Wirkungsgeschichte der märchenhaften Urszene zeigt, ist das Widerspiel von Verwandlung und Formgebung ein konstantes Thema der Kulturgeschichte. Darüber hinaus erweist sich das Proteus-Motiv als Gelenkstelle zwischen Poesie und Naturforschung. Es bringt einen Anspruch auf Ganzheitlichkeit zum Ausdruck, der durch die Spezialisierung der Diskurse bedroht ist. Der mythische Proteus erweist sich, nach neueren Interpretationen, als das "Leben" selbst.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Heinritz, Reinhard
Titel
Proteus, der Verwandlungskünstler
Uitgever
Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
169
EAN
9783503238231
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra