MORDENDE MITBURGER

Stasis und Bürgerkrieg in griechischen Poleis des Hellenismus

Omschrijving

Das Phänomen der teils bürgerkriegsartigen Konflikte in griechischen Poleis, das die Forschung unter dem Begriff Stasis zusammenfasst, ist in der Vergangenheit vorwiegend mit Blick auf die Archaik und Klassik untersucht worden. Henning Börm zeigt hingegen, dass es auch nach Alexander dem Großen in den Städten, die sich zunächst im Spannungsfeld der makedonischen Monarchien, später dann unter römischer Dominanz wiederfanden, vielfach zu Staseis kam. Ausgehend von einer Auswertung der literarischen und epigraphischen Überlieferung fragt Börm nach den Hintergründen und Konsequenzen der auffälligen Anfälligkeit vieler hellenistischer Poleis für innere Konflikte. Die Neigung zur Stasis lässt sich dabei nicht nur als Epiphänomen und Katalysator, sondern auch als Inhibitor von Transformationsprozessen in der griechischen Welt deuten. Statt eine bloße Randerscheinung zu sein, war Stasis vielmehr ein zentraler Faktor, dessen Analyse dazu beiträgt, sowohl die Entwicklung der Poleis zwischen Alexander und Augustus besser zu verstehen als auch die Mechanismen der römischen Expansion im Osten des Mittelmeerraums.
€ 64,60
Paperback / softback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Börm, Henning
Titel
MORDENDE MITBURGER
Uitgever
END OF LINE CLEARANCE BOOK
Jaar
1900
Taal
Duits
Pagina's
362
Gewicht
748 gr
EAN
9783515123112
Afmetingen
240 x 169 x 30 mm
Bindwijze
Paperback / softback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra