Anti-Ödipus

(Kapitalismus und Schizophrenie I)

Omschrijving

Deleuze und Guattari begreifen den Ödipus-Komplex als ein kulturspezifisches, nämlich abendländisch-bürgerliches Phänomen. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist die Wunschproduktion normaler und schizophrener Menschen in der gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaft, wobei insbesondere die Analyse des Schizo die Mechanismen der Gesellschaft erhellt, die ihn ausstößt. In einem umfangreichen Exkurs zeigen Deleuze und Guattari verschiedene Formen von Vergesellschaftung und Schizophrenie auf und gewinnen dabei erste Kategorien für eine Schizo-Analyse, die im Kern eine Sozio-Analyse ist. Deleuze und Guattari begreifen den Ödipus-Komplex als ein kulturspezifisches, nämlich abendländisch-bürgerliches Phänomen. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist die Wunschproduktion »normaler« und »schizophrener« Menschen in der gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaft, wobei insbesondere die Analyse des »Schizo« die Mechanismen der Gesellschaft erhellt, die ihn ausstößt. In einem umfangreichen Exkurs zeigen Deleuze und Guattari verschiedene Formen von Vergesellschaftung und Schizophrenie auf und gewinnen dabei erste Kategorien für eine »Schizo-Analyse«, die im Kern eine Sozio-Analyse ist.
€ 32,60
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Deleuze, Gilles, Guattari, Felix
Titel
Anti-Ödipus
Uitgever
Suhrkamp
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
544
Gewicht
314 gr
EAN
9783518278246
Afmetingen
177 x 110 x 28 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra