Ekel

Theorie und Geschichte einer starken Empfindung

Omschrijving

»Menninghaus' fulminantes Buch ist ein Lehrstück über die Zweischneidigkeit des Degoutanten, das als extreme Sensation den Affekthaushalt ebenso erschüttert wie stimuliert«, schrieb Ludger Heidbrink in der Zeit. Winfried Menninghaus bietet die erste umfassende Sichtung von Stellung und Funktion des Ekels in Philosophie, Ästhetik, Kunst, Psychoanalyse, Zivilisationstheorie und Alltagskultur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Dabei zeigt sich, daß der Ekel als Chiffre der Bedrohung eine entscheidende Bedeutung innerhalb der Ästhetik von Kunst und Alltag hat.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Menninghaus, Winfried
Titel
Ekel
Uitgever
Suhrkamp Verlag GmbH
Jaar
2011
Taal
Duits
Pagina's
592
Gewicht
344 gr
EAN
9783518292341
Afmetingen
178 x 108 x 26 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra