Werke in 22 Bänden

Band 2: Verstörung

Omschrijving

Ein Pferd, das sowohl Leistung bringen als auch ausgeglichen und freundlich im Wesen und dazu noch gesund bleiben soll, muss optimal gehalten werden. Das steht in der Regel für jeden Pferdebesitzer außer Frage. Stimmen die Bedingungen in einem Stall nicht, können die Pferde sehr anfällig für Erkrankungen werden. Atemwegsprobleme, Allergien, Leistungsabfall usw. sind die Folge. Die Agrarwissenschaftlerin Regine Gruber hat sich diesem Thema intensiv angenommen und beleuchtet Haltungsfragen im Zusammenhang mit der Gesundheit bzw. Gesunderhaltung des Pferdes. »Es ist ein unheimliches Buch, das wie eine klassische Erzählung anfängt und den Leser ins Grauen hineintreibt, ohne dass er es merkt.« So charakterisiert Thomas Bernhard seinen zweiten, 1967 publizierten Roman »Verstörung«. Dessen Endfassung schrieb der Autor zwischen dem 23. September und dem 1. Oktober 1966 nieder: »Wenn ich einmal mein Arbeitstempo erreicht habe, kann mich nichts mehr ablenken. ... Vor diesem Stadium liegt aber eine Zeit, in der der geringste Zwischenfall, und sei's der Briefträger, die ganze Arbeit in Frage stellen kann.« Dieser Schreibprozeß hat sein Pendant im Leseprozeß. Peter Handke zum Beispiel berichtet im Jahr 1967: »Ich war recht müde, aber das Buch ließ mir keine Ruhe. Die Krankenbesuche des Arztes, bei denen ihn sein Sohn begleitete, hatte ich schon hinter mir, nur der Besuch bei dem Fürsten von Saurau auf der Burg Hochgobernitz stand noch aus. ... Ich hatte etwas getrunken und weitergelesen. Der Fürst war ganz gegen die Wirklichkeit konstruiert. Er erfror von innen heraus. Ich las und las und las ...«
€ 36,00
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Bernhard, Thomas
Titel
Werke in 22 Bänden
Uitgever
Suhrkamp Verlag AG
Jaar
2003
Taal
Duits
Pagina's
232
Gewicht
370 gr
EAN
9783518415023
Afmetingen
212 x 132 x 25 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra