Tod durch Meeting

Eine Leadership-Fabel zur Verbesserung Ihrer Besprechungskultur

Omschrijving

Casey McDaniel war noch nie in seinem Leben so nervös gewesen. In 10 Minuten sollte DAS Meeting beginnen, und Casey hatte allen Grund zur Annahme, dass sein Auftritt während der nächsten 2 Stunden über seine weitere Karriere, seine finanzielle Zukunft und das Schicksal seiner Firma entscheiden würde. "Wie konnte mein Leben nur so rasend schnell völlig aus den Fugen geraten?", fragte er sich. In seinem Bestseller bietet Patrick Lencioni ein Heilmittel für das wohl schmerzhafteste und dennoch unterschätzteste Problem im heutigen Geschäftsleben: schlechte Meetings. Und was er vorschlägt, ist simpel und revolutionär zugleich. Der Gedanke an Meetings verursacht bei dem meisten Managern und Mitarbeitern Bauchschmerzen. Aber sie sind nun mal ein unverzichtbarer Bestandteil der Arbeit. Anhand einer Leadership-Fabel, der dazugehörigen Theorie und praktischen Tipps zeigt Lencioni, wie Meetings von einer anstrengenden und nervenaufreibenden Angelegenheit zu produktiven, fesselnden und energiergeladenen Ereignissen werden können. In der Fabel begegnen wir dem CEO Casey McDaniel, der die katastrophale Meetingkultur in seinem Unternehmen unbedingt verbessern muss, aber nicht weiß wie. Ihm hilft schließlich ein respektloser, junger Berater, Will Petersen, mit einigen unkonventionellen und radikalen Ideen zur Lösung des Problems (Meetings müssen dramatischer und konfliktgeladener sein, um nicht zu langweilen, und Meetings sollten kontextbezogene Strukturen aufweisen). Das Buch ist ein Blueprint für Führungskräfte, die endlich wissen wollen, wie sie ihre Meetings optimieren können, damit Zeit sparen und Frustration verhindern sowie eine Kultur voller Energie, Leidenschaft und Engagement schaffen können. Casey McDaniel war noch nie in seinem Leben so nervös gewesen. In 10 Minuten sollte DAS Meeting beginnen, und Casey hatte allen Grund zur Annahme, dass sein Auftritt während der nächsten 2 Stunden über seine weitere Karriere, seine finanzielle Zukunft und das Schicksal seiner Firma entscheiden würde. "Wie konnte mein Leben nur so rasend schnell völlig aus den Fugen geraten?", fragte er sich. In seinem Bestseller bietet Patrick Lencioni ein Heilmittel für das wohl schmerzhafteste und dennoch unterschätzteste Problem im heutigen Geschäftsleben: schlechte Meetings. Und was er vorschlägt, ist simpel und revolutionär zugleich. Der Gedanke an Meetings verursacht bei den meisten Managern und Mitarbeitern Bauchschmerzen. Aber sie sind nun mal ein unverzichtbarer Bestandteil der Arbeit. Anhand einer Leadership-Fabel, der dazugehörigen Theorie und praktischen Tipps zeigt Lencioni, wie Meetings von einer anstrengenden und nervenaufreibenden Angelegenheit zu produktiven, fesselnden und energiergeladenen Ereignissen werden können. In der Fabel begegnen wir dem CEO Casey McDaniel, der die katastrophale Meetingkultur in seinem Unternehmen unbedingt verbessern muss, aber nicht weiß wie. Ihm hilft schließlich ein respektloser, junger Berater, Will Petersen, mit einigen unkonventionellen und radikalen Ideen zur Lösung des Problems (Meetings müssen dramatischer und konfliktgeladener sein, um nicht zu langweilen, und Meetings sollten kontextbezogene Strukturen aufweisen). Das Buch ist ein Blueprint für Führungskräfte, die endlich wissen wollen, wie sie ihre Meetings optimieren können, damit Zeit sparen und Frustration verhindern sowie eine Kultur voller Energie, Leidenschaft und Engagement schaffen können. Einleitung 9 Die Fabel Vorschau 13 Teil I Rückblende Der Mann 17 Herkunft 18 Durchbruch 20 Unaufhaltsamer Aufstieg 21 Mittelmäßigkeit 23 Das Ritual 25 Mangelnde Begeisterung 26 Teil II Unverhoffte Wendung Der Stein kommt ins Rollen 29 Fehleinschätzung 31 Trugbilder 32 Alarm 34 Der werfe 36 Belagerungszustand 38 Interpretation 43 J. T. 45 Unter Beschuss 46 Vom Regen 48 Glückliche Fügung 50 Die Empfehlung 51 Teil III Der Protagonist Will 57 Krankheit 61 Brandbeschleuniger 63 Rauchende Colts 67 Teil IV Action Die erste Hälfte 71 Die zweite Hälfte 75 Ein offenes Gespräch 78 Kalte Füße 80 Blödes Nachspiel 81 Klartext 84 Der Funke 85 Falsche Hoffnungen 87 Beschleunigen 89 In der Kürze 92 Nachsitzen 96 Erleuchtung 99 Entwicklungsarbeit 101 Überrumpelungstaktik 102 Filmhochschule 106 Ködern 114 Bohren 118 Praktische Übung 122 Am Reißbrett 126 Auf dem Abstellgleis 127 Filmhochschule, Teil 2 129 Multimedia 132 Täglicher Check-in 137 Wöchentliche Lagebesprechung 140 Die Katze aus dem Sack 146 Ein Ferngespräch 148 Monatliche Strategiekonferenz 151 Regieanweisung 158 Vierteljährliche Manöverkritik 159 Im Dunst von Chicago 165 Teil V Der Entschluss Nichts zu verlieren 169 Büffeln 171 Rangelei 173 Recherchen 177 Vor der Entscheidung 179 Das Meeting 181 Abspann 195 Querschläger 197 Die Ankündigung 198 Der Kreis schließt sich 201 Nachwehen 204 Vorgespult 206 Das Modell Eine paradoxe Veranstaltung 211 Executive Summary 212 Problem Nr. 1: Zu wenig Konflikt 214 Meeting vs. Spielfilm 215 Köder 216 Konflikte suchen 217 Eingriff in Echtzeit 218 Problem Nr. 2: Zu wenig Struktur 221 Ungenießbare Mischung 222 Vier Meetings 223 Schluss mit dem Mythos zu vieler Meetings 236 Schleichwege 236 Ein letzter Gedanke 238 Danksagung 241 Der Autor 243
€ 29,50
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lencioni, Patrick M. (Emeryville, California), Dobert, Brigitte
Titel
Tod durch Meeting
Uitgever
Wiley-VCH Verlag GmbH
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
244
Gewicht
406 gr
EAN
9783527509065
Afmetingen
219 x 146 x 23 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra