Der verborgene Schatz. Das Fredenhagenzimmer zu Lübeck

Eine Entdeckungsreise in die Kunst der Renaissance

Omschrijving

Wer diesen Raum zum ersten Mal sieht, ist überwältigt. Seine anspruchsvolle, sich über alle Seiten und die Decke hinziehende geschnitzte und mit Intarsien ausgeschmückte Holzvertäfelung gilt als eines der seltenen original erhaltenen Raumkunstwerke, ja als Paradigma bürgerlicher Raumkunst der deutschen Renaissance. Ursprünglich eingebaut waren die mehr als 1050 Skulpturen in einem prächtigem Bürgerhaus in den Schüsselbuden 16 im Herzen der Freien und Hansestadt Lübeck. Es gehörte damals dem Kaufmann Claus von Berken, der zwischen 1572 und 1583 sein Speisezimmer mit einer hochanspruchsvollen Vertäfelung ausstatten ließ. 1692 bis 1709 hat jedoch der Kaufmann Thomas Fredenhagen in den Schüsselbuden 16 gewohnt, dessen Name in den folgenden Jahrhunderten bis heute mit dem Zimmer verbunden blieb - auch wenn es einige Male umgebaut wurde - zuletzt kam es nach seiner Auslagerung im Zweiten Weltkrieg anschließend in das Haus der Kaufmannschaft in der Lübecker Breiten Straße ein, wo es sich noch heute befindet.Dieses Buch von Karen Michels stellt dieses weitgehend unbekannte Zimmer erstmals einem größeren Publikum vor. Selbst für Lübecker handelt es sich hierbei um eine Entdeckung, wie sehr erst für die weitere Publikum und die Kunstgeschichte.
€ 40,30
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Michels, Karen
Titel
Der verborgene Schatz. Das Fredenhagenzimmer zu Lübeck
Uitgever
Wachholtz Verlag GmbH
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
160
EAN
9783529050725
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra