Der Sachsenspiegel

Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters

Omschrijving

Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters jetzt als preiswerte Sonderausgabe!Seit dem späten 12. Jh. entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Das bedeutendste deutsche Rechtsbuch ist der Sachsenspiegel, zwischen 1220 und 1235 im Harzvorland entstanden. Seine Wirkung war beispiellos. Erst die modernen Gesetzbücher haben ihn verdrängt. Heiner Lück, Rechtshistoriker und international anerkannter Experte, schildert die Entstehung und stellt den Verfasser Eike von Repgow vor. Er erklärt die damalige Praxis von Gerichtsverfahren und zeigt überraschende Verbindungen zur heutigen Rechtssprechung auf. Sein besonderes Augenmerk gilt den prächtig illustrierten Handschriften. Sie sind ein kulturgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges und lassen uns die spätmittelalterliche Gesellschaft lebendig und reich an Details im Bild erleben. Themen-Specials, Porträts historischer Persönlichkeiten, Fotos und Dokumente eröffnen ein weites Panorama der Epoche.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lück, Heiner
Titel
Der Sachsenspiegel
Uitgever
wbg Edition
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
176
Gewicht
1332 gr
EAN
9783534274307
Afmetingen
330 x 248 x 21 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra