Ede und Unku - die wahre Geschichte

Das Schicksal einer Sinti-Familie von der Weimarer Republik bis heute

Omschrijving

»Ich hasse das Wort >ZigeunerEde und Unku - mit über 5 Mio Exemplaren eines der meistverkauften Bücher in Deutschland. Die Erstausgabe erschien 1931, das Buch war viele Jahre Schullektüre und erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Arbeiterjungen Ede und dem Sintimädchen Unku während der Weimarer Republik. Doch was kaum jemand weiß: Schon kurz nach der Machtergreifung Hitlers wurde das Buch verboten und das »Zigeunermädchen« Unku in einem Konzentrationslager umgebracht. Der Musiker Janko Lauenberger ist Unkus Ur-Cousin. Er erzählt in diesem Buch ihre wahre Geschichte und gleichzeitig seine eigene als Sintikind in der ehemaligen DDR und später im wiedervereinigten Deutschland. Zeitgeschichte - persönlich und emotionalEin Stück deutsch-deutscher NachkriegsgeschichteZDF plant DokumentarfilmDDR-Kindheitserinnerungen werden wach
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lauenberger, Janko, Wedemeyer, Juliane von
Titel
Ede und Unku - die wahre Geschichte
Uitgever
Gütersloher Verlagshaus
Jaar
2018
Taal
Duits
Pagina's
237
Gewicht
425 gr
EAN
9783579086941
Afmetingen
223 x 146 x 27 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra