Das gekaufte Herz

Die Kommerzialisierung der Gefühle

Omschrijving

Kontrolle und Regulierung der eigenen Gefühle werden sowohl im Privatleben als auch im modernen Arbeitsleben immer wichtiger. Vor allem im Dienstleistungs- und im sozialen Bereich, wo bevorzugt Frauen arbeiten, sind viele Menschen gezwungen, ihre Gefühle fortwährend zu zensieren. In ihrem zuerst 1983 erschienen Buch zur Kommerzialisierung der Gefühle schildert Hochschild sehr anschaulich, wie das "Gefühlsmanagement" die menschliche Psyche beeinflusst und wie dabei Herz und Verstand zusammenwirken. Das Buch ist ein grundlegender Beitrag zu einer soziologischen Theorie der Gefühle und gibt darüber hinaus spannende Einblicke in die privaten und beruflichen "Gefühlsstrategien", die eigenen wie die der anderen. Kontrolle und Regulierung der eigenen Gefühle werden sowohl im Privatleben als auch im modernen Arbeitsleben immer wichtiger. Vor allem im Dienstleistungssektor und im sozialen Bereich, wo bevorzugt Frauen arbeiten, sind viele Menschen gezwungen, ihre Gefühle fortwährend zu zensieren. In ihrem Buch zur Kommerzialisierung der Gefühle, erstmals 1983 in englischer Sprache erschienen, schildert Arlie Russell Hochschild sehr anschaulich, wie das »Gefühlsmanagement« die menschliche Psyche beeinflusst und wie dabei Herz und Verstand zusammenwirken. Ihr Buch ist ein grundlegender Beitrag zu einer soziologischen Theorie der Gefühle und gibt darüber hinaus spannende Einblicke in die privaten und beruflichen »Gefühlsstrategien«, die eigenen wie die der anderen.
€ 32,70
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Hochschild, Arlie Russell
Titel
Das gekaufte Herz
Uitgever
Campus
Jaar
2006
Taal
Duits
Pagina's
232
Gewicht
328 gr
EAN
9783593380124
Afmetingen
217 x 143 x 18 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra