Das Ich, der Hunger und die Aggression (Konzepte der Humanwissenschaften)

Die Anfänge der Gestalttherapie. Sinneswachheit, spontane persönliche Begegnung, Phantasie, Kontemplation

Omschrijving

Dies ist das früheste Werk des Begründers der Gestalttherapie, in dem sich der Übergang von der orthodoxen Psychoanalyse zum gestalttherapeutischen Ansatz abzeichnet.»Die Psychoanalyse hebt die Bedeutung des Unbewußten und des Geschlechtstriebs, der Vergangenheit und der Kausalität, der freien Assoziation, der Übertragung und der Verdrängung hervor; aber sie unterschätzt und vernachlässigt die Funktion des Ichs und des Hungertriebes, der Gegenwart und der Zielgerichtetheit, der Konzentration, der spontanen Reaktion und der Neubesinnung.«
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Perls, Frederick S.
Titel
Das Ich, der Hunger und die Aggression (Konzepte der Humanwissenschaften)
Uitgever
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Jaar
2000
Taal
Duits
Pagina's
329
Gewicht
401 gr
EAN
9783608940138
Afmetingen
216 x 134 x 34 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra