Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung

Omschrijving

'Faszinierende Einblicke in verschiedene Aspekte der psycho­logischen und psychiatrischen prä-, peri- und postnatalen ­Bindungsforschung.' Psychologie HeuteDie Entwicklung der Bindung zwischen Eltern und Kind beginnt bereits vor der Geburt. Sie wird entscheidend durch Erfahrungen beeinflußt, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Lebens­monaten gemacht werden. Diese sensible frühe Entwicklungszeit kann erheblich belastet sein, etwa im Falle vorzeitiger Wehentätigkeit, wenn eine postpartale Depression, eine Drogen­abhängigkeit oder der Verdacht auf eine Fehl­bildung des Fetus ­vorliegt oder wenn die Eltern traumatischen Erfahrungen ausgesetzt waren.Die Autoren erläutern, welche Möglichkeiten professioneller Hilfestellung ­heute in Prävention, Beratung und therapeutischer Begleitung bereitstehen. Sie zeigen, was die perinatale Psycho­therapie zu leisten im Stande ist, und ­stellen bedeutsame Ergebnisse aus der Grundlagenforschung zur Bindungs­entwicklung während der Schwangerschaft und Geburt vor. Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die Kind und Eltern in der Zeit vor und nach der Geburt betreuen, wie etwa Hebammen und Geburtshelfer, Kinderärzte, Psychiater, ­Kinderpsychologen, Kinderpsychiater, Psychotherapeuten, Heilpädagogen, Erzieher und Sozialarbeiter.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung
Uitgever
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
303
EAN
9783608987805
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra