Deutsche Steilfeuergeschütze

1914-1945

Omschrijving

Steilfeuergeschütze wurden entwickelt, um Ziele treffen zu können, die nicht direkt im Sichtfeld liegen. Um dies zu erreichen und dabei über Hindernisse hinwegschießen zu können, mussten sie in steilem Winkel abgefeuert werden. Zu den bekanntesten und schwersten Steilfeuergeschützen in Deutschland gehörten die »Dicke Berta« und der Mörser »Karl«. Zum Einsatz kamen sie in erster Linie gegen feindliche Festungen als »Betonknacker«. Gerhard Taube erzählt in diesem Band, wie sich diese Waffengattung entwickelt hat. Er beschreibt detailliert die Vor- und Produktionsgeschichte der schweren Kolosse sowie ihren Einsatz in den beiden Weltkriegen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Taube, Gerhard
Titel
Deutsche Steilfeuergeschütze
Uitgever
Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG
Jaar
2018
Taal
Duits
Pagina's
192
Gewicht
1013 gr
EAN
9783613040755
Afmetingen
271 x 240 x 20 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra