Ein Weib tut wenig, plaudert viel

Das Frauenbild in der literarischen Rezeption der Opern W. A. Mozarts und seiner Librettisten. Ein Beitrag zur Geschlechterforschung

Omschrijving

Die Rezeption des in den Mozart-Opern vermittelten Frauenbildes hat gravierende Auswirkungen auf die jeweilige Interpretation der Werke: Nur wenn sich das dargestellte Frauenbild (wie in der "Zauberflte") als kongruent mit den Vorstellungen und Ansichten der Rezipienten erweist, wird es unkorrigiert akzeptiert, als Norm bernommen und fortgeschrieben. Weiblichkeitsbilder, die hingegen als disgruent empfunden werden oder den Wunschbildern idealer Weiblichkeit nicht entsprechen ("Cosan tutte", "Don Giovanni"), werden den Normen und Vorstellungen der Rezipienten angepasst und somit gravierend verert. Als Konsequenz werden die Libretti der Opern trivialisiert, marginalisiert, umgeschrieben und umgedeutet, d. h. die Opern werden in ihren essentiellen Aussagen verert, um das Frauenbild in den Opern Mozarts dem Frauenbild der Rezipienten anzupassen. Aus dem Inhalt: Das Libretto als Untersuchungsgegenstand - Beziehungen und Liebesverhnisse in den Opern - Das Frauenbild in den Opern - "Don Giovanni" - sex and crime auf der Opernbhne - Eine Frage der Ehre - Liebe, Ehre und Eifersucht in "Cosan tutte" - "Die Zauberflte" - die bse Frau, die bse Mutter. Die Rezeption des in den Mozart-Opern vermittelten Frauenbildes hat gravierende Auswirkungen auf die jeweilige Interpretation der Werke: Nur wenn sich das dargestellte Frauenbild (wie in der Zauberflöte) als kongruent mit den Vorstellungen und Ansichten der Rezipienten erweist, wird es unkorrigiert akzeptiert, als Norm übernommen und fortgeschrieben. Weiblichkeitsbilder, die hingegen als disgruent empfunden werden oder den Wunschbildern idealer Weiblichkeit nicht entsprechen (Così fan tutte, Don Giovanni), werden den Normen und Vorstellungen der Rezipienten angepasst und somit gravierend verändert. Als Konsequenz werden die Libretti der Opern trivialisiert, marginalisiert, umgeschrieben und umgedeutet, d. h. die Opern werden in ihren essentiellen Aussagen verändert, um das Frauenbild in den Opern Mozarts dem Frauenbild der Rezipienten anzupassen.
€ 92,80
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lemm-Mirschel, Corinna
Titel
Ein Weib tut wenig, plaudert viel
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2005
Taal
Duits
Pagina's
350
Gewicht
494 gr
EAN
9783631536087
Afmetingen
212 x 149 x 24 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra