Koerper(sub)versionen

Zum Koerperdiskurs in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Werner Schwab

Omschrijving

Zwischen den sterreichischen Literaten Elfriede Jelinek und Werner Schwab liegen auf den ersten Blick Welten. Trotz diverser Dichotomien weisen ihre Theatertexte sprbare Affinitn zueinander auf, die sich zudem in die Tendenzen der seit einigen Dekaden vorherrschenden Theaterhetik einschreiben. Eklatant ist in dieser Hinsicht die Omniprnz des Sujets Krper. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die konfrontative Analyse und Interpretation des Krperdiskurses bei Jelinek und Schwab. Ausgehend von hierfr relevanten Krperkonzepten vor allem des 20. Jahrhunderts werden ausgewte Theaterstcke in verschiedene Themenkomplexe gefa. Diese unterschiedlichen Versionen des Krpers werden mit einem interdisziplinn Rekurs auf Aspekte wie Sexualit Geschlecht, Macht und Religion hin befragt. In ihrer groteskenhaften Performativiterweisen sich die theatralisierten Krper letztlich als politisches Medium, durch das sich die vorgefhrten Krperversionen als Krpersubversionen aufdecken lassen. Aus dem Inhalt: Die Wiederkehr als das Verschwinden des Krpers - Der Krper im Kunstdiskurs und literarischen Korpus - Krper - Drama - Theater - Krperkonzepte - Krper der Frau - Krper des Mannes versus Krper der Frau - Sacrum und Profanum - Der sportive Krper. Zwischen den österreichischen Literaten Elfriede Jelinek und Werner Schwab liegen auf den ersten Blick Welten. Trotz diverser Dichotomien weisen ihre Theatertexte spürbare Affinitäten zueinander auf, die sich zudem in die Tendenzen der seit einigen Dekaden vorherrschenden Theaterästhetik einschreiben. Eklatant ist in dieser Hinsicht die Omnipräsenz des Sujets Körper. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die konfrontative Analyse und Interpretation des Körperdiskurses bei Jelinek und Schwab. Ausgehend von hierfür relevanten Körperkonzepten vor allem des 20. Jahrhunderts werden ausgewählte Theaterstücke in verschiedene Themenkomplexe gefaßt. Diese unterschiedlichen Versionen des Körpers werden mit einem interdisziplinären Rekurs auf Aspekte wie Sexualität, Geschlecht, Macht und Religion hin befragt. In ihrer groteskenhaften Performativität erweisen sich die theatralisierten Körper letztlich als politisches Medium, durch das sich die vorgeführten Körperversionen als Körpersubversionen aufdecken lassen.
€ 72,80
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Pelka, Artur
Titel
Koerper(sub)versionen
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2005
Taal
Duits
Pagina's
220
Gewicht
335 gr
EAN
9783631541456
Afmetingen
211 x 149 x 14 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra