Aspekte Der Philologischen Forschung Von Jacob Grimm Und Der Maerchenuebersetzung Ins Polnische

Omschrijving

Dieser Band enthält neu bearbeitete Versionen der Referate der Tagung Jacob Grimm - Begründer der Germanistik, die anlässlich des 150. Todestages von Jacob Grimm veranstaltet wurde. Neben der Präsentation der wichtigen Ereignisse aus dem Leben von Jacob Grimm und einiger Aspekte des Zusammenwirkens der beiden Brüder behandeln die einzelnen Beiträge eine Reihe von verschiedenen Aspekten. Dazu gehören etwa bestimmte sprachtheoretische Auffassungen Jacob Grimms, beispielsweise Sprachauffassungen, Adressatenhonorifikation als Ausdruck des Pedantischen in der deutschen Sprache, Gebrauch des Generischen Maskulinum, altdeutsche Rechtsterminologie in seinen Werken, Grimms Stellungnahmen zu bestimmten Problemen der Sprachgeschichte wie etwa der Geschichte der Goten oder Monatsnamen, die Übersetzung von Märchentiteln ins Polnische, insbesondere der Anthroponyme, sowie die Rezeption der Märchen im slawischen Sprachraum. In allen Bereichen werden neue, bisher nicht erforschte Probleme aufgegriffen und kritisch behandelt, wobei z.B. auf die Lücken in der Grimmschen Forschung eingegangen wird. Fokus dieses Bandes ist Jacob Grimm. In den Beitragen werden zunachst biographische Aspekte und die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Wilhelm kurz prasentiert. Daruber hinaus werden sprachtheoretische Auffassungen, Probleme der Sprachgeschichte, Aspekte der Marchenubersetzung ins Polnische und der Rezeption der Marchen im slawischen Sprachraum diskutiert.
€ 49,60
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Aspekte Der Philologischen Forschung Von Jacob Grimm Und Der Maerchenuebersetzung Ins Polnische
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2014
Taal
Duits
Pagina's
173
Gewicht
336 gr
EAN
9783631646380
Afmetingen
218 x 156 x 16 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra