Rudolf Alexander Schroeder (1878-1962)

Omschrijving

Der Band behandelt Leben, Werk und Wirken des aus Bremen stammenden Dichters, Schriftstellers, Übersetzers, Architekten und Kirchenmannes Rudolf Alexander Schröder. Die Beiträge gelten u.a. seinem großen übersetzerischen Werk, das von den homerischen Epen über Vergils Aeneis und die horazischen Oden bis zu Shakespeare, Molière und T.S. Eliot reicht. Der Dichter weltlicher und geistlicher Lyrik und Autor eines umfassenden essayistischen Werks, der eng mit Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Borchardt, Peter Suhrkamp, Theodor Heuss und im Alter auch mit Hermann Hesse befreundet war, gehörte der Bekennenden Kirche an und war Laienprediger der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns. Schröder, der bei der Gründungsversammlung der Gruppe 47 eine kritisch aufgenommene Rede hielt, thematisierte nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der ersten Schriftsteller auch die Frage nach der Schuld der Deutschen in der NS-Zeit. Der Band behandelt Rudolf Alexander Schroders facettenreiches Wirken als Lyriker, Essayist und Ubersetzer sowie als Architekt. Thematisiert werden ferner die theologische Arbeit Schroders, der als Mitglied der Bekennenden Kirche und als Laienprediger zur Inneren Emigration gehorte und nach 1945 die Frage der Schuld der Deutschen aufwarf.
€ 92,80
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Rudolf Alexander Schroeder (1878-1962)
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
416
Gewicht
635 gr
EAN
9783631648896
Afmetingen
210 x 159 x 25 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra