Die Pflicht zur Nicht-Anerkennung voelkerrechtswidriger Gebietsaenderungen

Krumbiegel, Felix

Omschrijving

Die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 hat der Diskussion um das Institut der Nicht-Anerkennung im Völkerrecht neuen Aufschwung verliehen. Daran geknüpft sind mehrere rechtliche Fragen, deren sich dieses Buch annimmt. So untersucht der Autor, ob die Staatengemeinschaft verpflichtet ist, die durch Russland geschaffene Gebietsänderung durch eine Nicht-Anerkennung zu sanktionieren. Dabei wägt er ab, was diese Maßnahme beinhaltet und ob sie unter Umständen zeitlich begrenzt ist. Der Autor zeigt rechtliche Ansätze zur Beantwortung der Fragestellungen auf, indem er den Fall der Krim und weitere Annexions- und Sezessionsprozesse der Völkerrechtsgeschichte eingehend untersucht und vergleicht. Der Autor untersucht das Bestehen einer Pflicht zur Nicht-Anerkennung im Voelkerrecht. Dabei beantwortet er Fragen zur Ausgestaltung und Anwendung der Nicht-Anerkennung sowie zum zeitlichen Umfang des Instituts. Besondere Beachtung findet der aktuelle Fall der Annexion der Krim durch Russland.
€ 85,20
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Krumbiegel, Felix
Titel
Die Pflicht zur Nicht-Anerkennung voelkerrechtswidriger Gebietsaenderungen
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
341
Gewicht
469 gr
EAN
9783631709610
Afmetingen
211 x 148 x 23 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra